Das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) ist ein dezentrales Bewerbungsverfahren. Das Serviceverfahren ist ein webbasiertes System, das Bewerbungen und Zulassungen in verschiedenen zulassungsbeschränkten Studiengängen koordiniert. Ziel des DoSV ist es, das Zulassungsangebot für Bewerberinnen und Bewerber zu koordinieren und so frei bleibende Studienplätze und Mehrfachzulassungen zu vermeiden. Darüber hinaus ist das sogenannte Zentrale Vergabeverfahren (ZV) für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie im DoSV integriert.
Im DoSV laufen alle Informationen zum Bewerbungsprozess zusammen, so dass unter anderem Bewerber*innen jederzeit wissen, ob ein Zulassungsangebot vorliegt und welches Zeitfenster für eine entsprechende Reaktion auf dieses Angebot gilt, und Hochschulen sofort darüber informiert werden, wenn ein Zulassungsangebot angenommen wurde und alle anderen von der jeweiligen Person eingereichten Bewerbungen somit hinfällig sind. Hier mehr Informationen dazu.