Zeitplan
Der BaPsy-DGPs findet am 24. und 25. Mai 2025 statt. An allen Testorten hast Du die Möglichkeit, Dich sowohl für den Vormittags- als auch für den Nachmittagsslot anzumelden. Je nachdem, wofür Du Dich entscheidest, gilt für Dich ein anderer Zeitplan:
Vormittags-Test:
Der Einlass ins Testgebäude und die Anmeldung zum Test beginnen um 08:15 Uhr bis 09:15 Uhr. Du solltest also spätestens um diese Uhrzeit vor Ort sein. Plane auf jeden Fall genug Puffer für Deine Fahrt ein, um einen Backup-Plan für eventuelle unvorhergesehene Ereignisse (Zugverspätung etc.) zu haben. Die eigentliche Testphase beginnt um 09:15 Uhr und endet circa um 13:00 Uhr.
Nachmittags-Test:
Der Einlass ins Testgebäude und die Anmeldung zum Test beginnen um 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Du solltest also spätestens um diese Uhrzeit vor Ort sein. Plane auf jeden Fall genug Puffer für Deine Fahrt ein, um einen Backup-Plan für eventuelle unvorhergesehene Ereignisse (Zugverspätung etc.) zu haben. Die eigentliche Testphase beginnt um 15:00 Uhr und endet circa um 18:30 Uhr.
Am Testtag
Was muss / darf / darf nicht mitgenommen werden am Testtag? Wir haben alle Informationen nachfolgend für Dich aufgelistet:
Was mitgebracht werden muss:
- Die offizielle Einladung zum BaPsy-DGPs
- Ein amtlicher Lichtbildausweis
- Einverständniserklärung Deiner Eltern, falls Du am Testtag noch nicht volljährig sein solltest
- zwei Bleistifte (Härtegrad HB)
- ein Radiergummi
Was mitgebracht werden darf:
- Verpflegung originalverpackt oder in durchsichtigen Behältnissen
- Geldbeutel
- Taschentücher
- Bleistiftspitzer
- Tischuhr, Wecker, Stoppuhr, sofern nicht tickend, blinkend und ohne Rechnungsfunktion – stelle sicher, dass andere Testteilnehmende nicht gestört werden
- Medikamente und medizinische Hilfsmittel dürfen ohne Anmeldung mit in den Testsaal genommen werden, müssen beim Einlass jedoch unaufgefordert vorgezeigt werden. Sonderfall: Falls das medizinische Hilfsmittel Strom benötigt oder evtl. andere Personen stören könnte (Lärm), muss davor Kontakt mit den Testherstellern aufgenommen werden: setp@zwpd.transmit.de
Achtung: Alle hier genannten Gegenstände dürfen nur in einem vollständig durchsichtigen Beutel in den Testsaal transportiert werden.
Was nicht mitgebracht werden darf:
- Alle elektronischen Geräte (auch wenn sie ausgeschaltet sind): Handy, Smart-Watch, Taschenrechner etc.
- Andere Stifte als die beiden Bleistifte (z.B. Markierstifte)
- Lineal
- Papier
- Bücher oder andere Hilfsmittel
- Schreibmäppchen, Brillenetui, sonstige Behältnisse
- Armbanduhren
- Schlüssel
- Jacken, Taschen, Rucksäcke und Ähnliches
- Ohropax oder sonstige Formen des Lärmschutzes